1.Hintergrundeinführung

Streptavidin ist ein Biotin-bindendes Protein, das aus Streptomyces avidinii gewonnen wird. Seine unspezifische Bindung ist viel geringer als die von Avidin, und im Vergleich zu Eiweiß-Avidin, das bei neutralem pH-Wert eine positive Nettoladung aufweist und etwa 7 % Kohlenhydrate enthält, hat Streptavidin günstigere chemische Eigenschaften wie fast keine Nettoladung bei neutralem pH-Wert und keine Kohlenhydrate. Daher wird es häufig als Alternative zu Avidin verwendet.

2.Produktmerkmale

Tetramerstruktur: Streptavidin existiert als Homotetramer mit einer Größe von 66 kDa;

Hohe Affinität: Jedes Molekül Streptavidin kann hochspezifisch an vier Moleküle Biotin binden, wobei eine extrem starke Affinität zwischen ihnen besteht;

Breite Anwendungen: Die Dissoziationskonstante des Streptavidin-Biotin-Komplexes liegt im nanomolaren Bereich, eine Eigenschaft, die in der Molekularbiologie häufig genutzt wird. In den meisten Anwendungen kann sie synonym mit Antikörperproteinen verwendet werden.

Hochwertige Extraktion: Erhalten durch Reinigung aus Streptomyces avidinii;

Abbildung 1. Streptavidin

Produkt Anwendung

Anwendung 1: Gereinigtes Harz mit Streptavidin

1)Anwendungsprinzip

Basierend auf der Wechselwirkung zwischen Streptavidin und Biotin ist Streptavidin stark mit 6 % Agarose vernetzt, und der einzigartige Herstellungsprozess verleiht ihm bessere physikochemischen Eigenschaften, wodurch es höheren Drücken standhält. Es kann die Reinigung des Zielproteins bei relativ hohen Durchflussraten erreichen, wodurch es für die großindustrielle Proteinreinigung besser geeignet ist.

Abbildung 2. Reinigungsprinzip von Streptavidinharz

2) Yeasen ist bestrebt, Ihnen hocheffiziente Produkte bereitzustellen, mit denen Sie perfektere Proteine ​​reinigen können.

Abbildung 3. Mit Streptavidinharz gereinigtes Protein

3) Häufig gestellte Fragen

Frage

Mögliche Ursache

Empfohlene Lösung

Der Gegendruck der Säule ist zu hoch

Verpackung ist blockiert

Reinigen Sie das Harz.

Der Lysepuffer enthält kleine Feststoffpartikel. Es wird empfohlen, sie vor dem Laden mit einer 0,22 μm- oder 0,45 μm-Filtermembran zu filtern oder durch Zentrifugieren zu entfernen.

Die Probe ist zu viskos.

Die Probe enthält eine hohe Konzentration an Nukleinsäuren. Verlängern Sie die Lysezeit, bis die Viskosität abnimmt, oder fügen Sie DNase I (Endkonzentration 5 μg/ml), Mg hinzu.2+ (Endkonzentration 1 mM), 10-15 Minuten auf Eis inkubieren

Puffer ist zu viskos

Organische Reagenzien oder proteinstabilisierende Reagenzien (wie etwa Glycerin usw.) können einen erhöhten Gegendruck verursachen und die Betriebsdurchflussrate verringern.

Nicht verwendbares Protein in der Elutionskomponente

Übermäßige Spaltung denaturiert das Protein von Interesse

Verwenden Sie milde Lysebedingungen. Experimentelle Bedingungen basieren auf Erfahrung.

Das Zielprotein aggregiert und erzeugt Niederschlag

Fügen Sie der Lösung vor der Zelllyse DTT in einer Endkonzentration von 1–10 mM hinzu.

Das Zielprotein wird nicht vollständig eluiert

Das Elutionsvolumen ist zu klein

Erhöhen Sie das Eluentenvolumen und verringern Sie die Elutionsflussrate.

Der pH-Wert des Elutionspuffers ändert sich

Frisch zubereitetes Eluent verwenden

Die Inkubationszeit des Eluenten reicht nicht aus

Erhöhen Sie die Inkubationszeit des Elutionspuffers mit dem Gel.

Anwendung 2: Fluoreszenzgruppe und Enzymkonjugat markiertes Streptavidin.

Abbildung 4. Verschiedene konjugierte Streptavidine

1)Enzymkonjugierte Streptavidine
  • Meerrettichperoxidase (HRP)-konjugiertes Streptavidin

Ⅰ.Hergestellt aus hochreinem Streptavidin und Meerrettichperoxidase durch eine spezielle Konjugationstechnik;

Ⅱ.Erhält die hohe spezifische Aktivität der Peroxidase. Anwendungen: Immunhistochemie (IHC), Immunzytochemie (ICC), In-situ-Hybridisierung (ISH) usw.

Empfohlene Konzentration: 0,01–0,1 µg/ml für WB (Chemilumineszenzmethode); 1–2 µg/ml für ELISA, HC/ICC, WB (Substratfarbentwicklung)

  • Alkalische Phosphatase (AP) konjugiertes Streptavidin

Ⅰ.Geeignet für Festphasenanalyse, Gewebe-/Zellfärbesysteme und Blot-Anwendungen, mit spezifischer kovalenter Bindung;

Ⅱ.Das Konjugat ist stabil und hochaktiv.

Anwendungen: Immunhistochemie (IHC), Immunzytochemie (ICC), Enzyme-Linked Immunospot Assay (ELISPOT), Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA), In-situ-Hybridisierung (ISH) und Blot-Anwendungen.

Empfohlene Konzentration: 1–2 µg/ml für ELISA, IHC/ICC; 0,1–1 µg/ml für WB

2)Fluorophor-konjugierte Streptavidine
  • Fluor® Fluorescein-konjugiertes Streptavidin

Ⅰ.Empfohlen für routinemäßige Immunfluoreszenz;

Ⅱ.Hochgereinigt mit sehr geringen unspezifischen Bindungseigenschaften;

Ⅲ.Hohe Affinität zu Biotin;

Anwendungen: Immunfluoreszenz (IF), In-situ-Hybridisierung (ISH), Durchflusszytometrie (Flow Cyt).

Empfohlene Konzentration: 0,5–2 µg/ml (IF)

  • DyLight™ Farbstoffkonjugiertes Streptavidin

Ⅰ.Kann zum Nachweis biotinylierter Zweitantikörper und anderer großer Moleküle in Anwendungen wie Immunfluoreszenz, In-situ-Hybridisierung oder Durchflusszytometrie verwendet werden;

Ⅱ.Hochgereinigt mit sehr geringen unspezifischen Bindungseigenschaften;

Ⅲ.Extrem hohe Affinität zu Biotin;

Ⅳ.Hohe Photostabilität, pH-unempfindlich und hellere Fluoreszenz;

Anwendungen: Immunfluoreszenz (IF), In-situ-Hybridisierung (ISH), Durchflusszytometrie (Flow Cyt).

Empfohlene Konzentration: 0.5-2 µg/ml (IF)

Produktinformationen

Produktserie

Produktnummer

Produktname

Spezifikation

Streptavidin

35099ES

Streptavidin (Pulver)

100 mg/1 g

35101ES

Streptavidin (5mg/ml)

1 mg/5 mg/10 mg/ 100 mg/1 g

Enzymkonjugierte Streptavidine

35105ES

HRP-Streptavidin

100 μl

35106ES

AP Streptavidin

100 μl

Fluoreszenzmarkiertes Streptavidin

35102ES

DyLight 405™ Streptavidin

100 μl

35103ES

YSFluorTM 488-konjugiertes Streptavidin

100 μl

35104ES

YSFluorTM 647-konjugiertes Streptavidin

100 μl

35107ES

YSFluorTM 584-konjugiertes Streptavidin

100 μl

35108ES

Cy3-konjugiertes Streptavidin

1 mg

Streptavidin-Reinigungsserie

20512ES

Streptavidin-Agarose-Harz 6FF

5 ml/5 ml × 5/100 ml

20513ES

BiotSep Streptavidin 6FF Chromatographiesäule, 1 ml

1 ml/1 ml × 5

20514ES

BiotSep Streptavidin 6FF Chromatographiesäule, 5 ml

5 ml/5 ml×5

Anfrage