Produktkategorien
-
-
-
- Enzymauswahlanleitung (6)
- DNA -Polymerase (20)
- RNA -Polymerase (5)
- Reverse Transcriptase (3)
- DNA/RNA -Ligase (7)
- Nuklease (22)
- Modifikationsenzym (15)
- Einschränkungsenzyme (6)
- RNase -Inhibitor (4)
- Gene-Editing-Enzym (4)
- Transposase (0)
- Protease (12)
- Glycosidase (5)
- Andere Enzyme (1)
- Multifunktionales Enzym (0)
- Capping -Enzym (3)
- Phosphatase (2)
- Bioaktive Moleküle (15)
- Antibiotika (20)
Cap Analog
6 Produkte
Anzeigen 1 - 6 von 6 Produkte
Die Entwicklungsgeschichte der mRNA-Kappe geht auf eingehende Forschungen zur Genexpression in Eukaryoten zurück. Die mRNA-Kappe ist eine Modifikation am 5'-Ende von mRNA-Molekülen, die eine entscheidende Rolle bei der Translation, Stabilität und Immunantwort spielt. In den frühen 1970er Jahren entdeckten Wissenschaftler erstmals die Kappenstruktur am 5'-Ende eukaryotischer mRNA. Diese Kappe besteht aus einem 7-Methylguanosin (m7G), das über eine 5'-5'-Triphosphatbindung an die mRNA gebunden ist. Wissenschaftler entdeckten später, dass die mRNA-Kappe nicht nur die grundlegende m7G-Struktur enthält, sondern auch Methylierungen an nahe gelegenen Nukleotidresten aufweisen kann, wodurch komplexere Cap-1- und Cap-2-Strukturen gebildet werden. Diese Modifikationen erhöhten die mRNA-Stabilität und verringerten die Erkennung exogener mRNA durch das Immunsystem. Cap 1 und Cap 2 werden häufig bei der Synthese von mRNA für Impfstoffe und Gentherapien verwendet. Mehr erfahren


