HIFAIR ™ V Multiplex Ein Schritt RT-QPCR-Sondenkit (UDG Plus) _ 13650es (1G)

SKU: 13650ES50

Größe: 50 t
Preis:
Verkaufspreis$55.00

Versand berechnet an der Kasse

Aktie:
Auf Lager

Beschreibung

Hifair™ V Multiplex One Step RT-qPCR Sondenkit (UDG Plus) ist ein Multiplex-Quantitative-PCR-Kit, das auf RNA als Vorlage basiert. Während des Experiments wurden Reverse Transkription und quantitative PCR im selben Röhrchen durchgeführt, was den Versuchsablauf vereinfachte und das Kontaminationsrisiko verringerte.

In diesem Kit wurde der Erststrang der cDNA effizient mit hitzebeständigen HifairTM V Reverse Transkriptase und quantitativ amplifiziert durch UNICONTM HotStart Taq DNA Polymerase. Das Kit enthält hauptsächlich optimierten MP-Puffer, Enzymmischung usw. Die Pufferlösung enthält bereits Mg2+ und dNTP. Darüber hinaus werden Faktoren hinzugefügt, die die unspezifische PCR-Amplifikation wirksam hemmen und die Amplifikationseffizienz mehrerer qPCR-Reaktionen verbessern können, wodurch die Amplifikationseffizienz sichergestellt und bis zu mehrere Amplifikationsreaktionen durchgeführt werden können. Das dUTP/UDG-System wurde hinzugefügt, um das Risiko einer Aerosolkontamination wirksam zu verhindern.

Merkmale

Hohe Empfindlichkeit:Das sorgfältig optimierte Puffersystem verbessert die Nachweisempfindlichkeit von Vorlagen mit niedriger Konzentration auf bis zu 250 Kopien/ml

Superstabilität: Das Produkt hat 18 Monate lang Echtzeit-Stabilitätstests bestanden.

dUP/UDG-Anti-Verschmutzungssystem:Das dUTP/UDG-Anti-Pollution-System wird eingeführt, um die Aerosolverschmutzung von Produkten effizient abzubauen, falsche Positivmeldungen zu reduzieren und authentische Ergebnisse sicherzustellen

Unterstützt Schnellprogramm: Kompatibel mit Schnellprogramm, 40 Minuten können Ergebnisse liefern;

Komponenten

Komponenten Nr.

Name

13650ES50

(50 T)

13650ES60

(100 T)

13650ES80

(1.000 T)

13650ES92

(10.000 T)

13650-A

2×HifairTM V MP-Puffer

750 μl

1.5 ml

15 ml

150 ml

13650-B

HifairTM V Enzymmischung

60 μl

120 μl

1,2 ml

12 ml


Notiz: 1) 2×HifairTM V MP-Puffer ist die Abkürzung von HifairTM V Multiplex One Step RT-qPCR Sondenpuffer, Dazu gehören dNTPs, dUTP, Mg2+, Stabilisatoren, Verstärker und mehr.

2) HifairTM V Enzymmischung enthält hauptsächlich hitzebeständiges HifairTM V Reverse Transkriptase, UNICONTM HotStart Taq DNA-Polymeras und UDGase.

Lagerung

TEr Produkt sollen Sei gelagert bei -25 °C bis -15 °C für 18 Monate.

Anweisungen

Reaktionszusammensetzung

Komponenten

Volumen (μL)

Endkonzentration

2×HifairTM V MP-Puffer

15

HifairTM V Enzymmischung

1.2

-

Grundierung / Sonde Mischen (2.5 μM)

3

0.25 μM

Vorlagen-RNA

1-10

-

RNase-freies H2O

bis 30

-

Notiz:Vor Gebrauch unbedingt gut vermischen und übermäßige Blasenbildung durch heftige Vibrationen vermeiden.

a) Grundierung/Sonde Konzentration: Grundierung Mischung inklusive Multiplexprimer, je nach Situation kann die optimale Primerkonzentration zwischen 0,1 und 1,0 μM liegen.Sondenmischung einschließlich Multiplexsondenmarkierung und unterschiedlicher Fluoreszenzgruppe. Je nach Situation kann die optimale Sondenkonzentration zwischen 0,05 und 0 liegen.5 μM.

c) Verdünnung der Vorlage: qPCR ist hochempfindlich und es wird empfohlen, die Vorlage zu verdünnen. Der Kontroll-Ct-Wert liegt zwischen 20 und 35.

D) Systemvorbereitung: Kopf mit Filterelement entfernen. Kreuzkontamination und Aerosolkontamination vermeiden.

Optimiertes Fahrradprotokoll

Reaktionsphase

Temperatur

Zeit

Zyklus

1

Umgekehrte Transkription

50°CA

10 Minuten

1

2

Erste Denaturierung

95°C

5 Minuten

1

3

Amplifikationsreaktion

95°C

15 Sek.

45 Zyklen

60°CB

30 Sek.C

Notiz:ein) Reverse-Transkription: Die Temperatur kann 42 wählen°C oder 50°C für 10-15 Minuten.

b) Amplifikationsreaktion: Die Temperatur wird entsprechend dem Tm-Wert der entwickelten Primer angepasst.

C) Erfassung von Fluoreszenzsignalen: Bitte stellen Sie den Versuchsablauf entsprechend den Vorgaben im Gerätehandbuch ein.

3. Anwendung Ausrüstung

Ausrüstung mit Rox:ABI 5700, 7000, 7300, 7700, 7900HT Fast, StepOne™, StepOne Plus™

Ausrüstung mit Low Rox:ABI 7500, 7500 Fast, ViiA™7, QuantStudio™ 3 und 5, QuantStudio™ 6,7,12k Flex

Stratagene MX3000P™, MX3005P™, MX4000P™

Ausrüstung ohne Rox:

Bio-Rad CFX96™, CFX384™, iCycler iQ™, iQ™5, MyiQ™, MiniOpticon™, Opticon®, Opticon® 2, Chromo4™

Eppendorf Mastercycler® ep realplex, realplex 2 s; Qiagen Corbett Rotor-Gene® Q, Rotor-Gene® 3000, Rotor-Gene® 6000

Roche Angewandte Wissenschaft LightCycler® 480, LightCycler® 2.0, Lightcycler® 96

Thermo Wissenschaftlicher PikoReal Cycler; Cepheiden SmartCycler®; Illumina Öko qPCR

Hinweise

Bitte tragen Sie die notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie Laborkittel und Handschuhe, um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.!

Bitte verwenden Sie RNasefreie Verbrauchsmaterialien für das Experiment.

Sensibilitätstest

Die 13650, die 18 Monate lang bei -20 °C gelagert wurden (Versuchsgruppe) und die innerhalb der Haltbarkeitsdauer (Kontrollgruppe) wurden gleichzeitig auf die Gradientenverdünnung (500 Kopien/ml, 250 Kopien/ml) des Pseudovirus SARS-CoV-2 getestet, das auf das ORF-Gen und das N-Gen abzielt. Für jede Konzentration wurden acht Replikationsvertiefungen getestet, mit einer Nachweisrate von 100 %. Darüber hinaus gab es keine signifikanten Unterschiede in den Peakformen der Amplifikationskurve und den Ct-Werten.

Viel

FAM (Anzahl der positiven Ergebnisse)

VIC (Anzahl der positiven Ergebnisse)

250 Kopien/ml

500 Kopien/ml

250 Kopien/ml

500 Kopien/ml

Versuchsgruppe

8/8

8/8

8/8

8/8

Kontrollgruppe

8/8

8/8

8/8

8/8

Echtzeit-Stabilitätstest

Die 13650, die 18 Monate lang bei -20 °C gelagert wurden, und jene innerhalb ihrer Haltbarkeitsdauer. Beide Gruppen wurden gleichzeitig mit 20 Replikationsvertiefungen auf das ORF-Gen und N-Gen des SARS-CoV-2-Pseudovirus in einer Konzentration von 1000 Kopien/ml getestet. Die Nachweisrate für beide betrug 100 %, und es gab keine signifikanten Unterschiede in der Form der Amplifikationskurven oder der Ct-Werte.

Abbildung 1. RHrsg: 13650 innerhalb ihrer HaltbarkeitsdauerBlau:13650 18 Monate bei -20°C gelagert

Stabile Leistung nach wiederholten Frost-Tau-Zyklen

Indem das Reagenz 13650 neben normal bei -20 °C gelagerten Reagenzien 30 und 50 Gefrier-Auftau-Zyklen mit Trockeneis unterzogen und gleichzeitig auf das ORF-Gen des SARS-CoV-2-Pseudovirus getestet wurde, zeigten die Ergebnisse, dass die Leistung des Reagenz 13650 nach 50 Gefrier-Auftau-Zyklen nicht beeinträchtigt war.

Abbildung 2. Rot: 13650 normal bei -20 °C gelagert; Lila:13650 bis 30 Frost-Tau-ZyklenGrün:13650 bis 50 Frost-Tau-Zyklen.

Kompatibel mit Standard- und Rapid-Protokollen

Mithilfe von 13650ES wurden das ORF-Gen und das N-Gen des SARS-CoV-2-Pseudovirus im selben Reaktionssystem mit Standard- und Schnellprotokollen nachgewiesen. Die Ergebnisse zeigten, dass es in einem 4-fachen System keinen Unterschied in den Peakformen der Amplifikationskurve und den Ct-Werten zwischen den beiden Protokollen gab.

Unterlagen:

Benutzerhandbücher



Zahlung und Sicherheit

American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Anfrage

Sie können auch mögen

FAQ

Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von Yeasen Biotechnology geschützt. Markensymbole geben das Herkunftsland an, nicht unbedingt die Registrierung in allen Regionen.

Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.

Yeasen engagiert sich für ethische Wissenschaften und ist davon überzeugt, dass unsere Forschung kritische Fragen ansprechen und gleichzeitig Sicherheit und ethische Standards gewährleisten sollte.