Beschreibung
UCF.ME™ Murine RNase Inhibitor ist ein rekombinanter, aus Mäusen gewonnener RNase-Inhibitor, der in löslicher Form aus E. coli exprimiert und gereinigt wird. Er hemmt verschiedene RNasentypen, darunter RNase A, B und C, breitbandig. Dieses Produkt wurde mittels RT-PCR und RT-qPCR getestet und ist mit konventionellen Reversen Transkriptasen und verschiedenen DNA-Polymerasen kompatibel. Im Vergleich zu humanen RNase-Inhibitoren
Darüber hinaus weist der UCF.ME™ Murine RNase Inhibitor im Vergleich zu herkömmlichen RNase-Inhibitoren (Kat.-Nr. 10603ES) geringere Restmengen an genomischer DNA des Wirts auf, was dazu beiträgt, bakterielle Hintergrundstörungen bei der Erkennung von Krankheitserregern zu beseitigen und die Genauigkeit der Erkennung zu verbessern.
FEigenschaften
1. Ultraniedriger Rückstand: E. coli-DNA-Rückstandsgehalt < 0,1 Kopien/100 U, geeignet für Anwendungen mit strengeren Anforderungen an die Hintergrundbakterien.
2.Breitband-RNase-Hemmaktivität: Kann RNasen einschließlich RNase A, RNase B, RNase C und andere hemmen.
3.Kompatibel mit einer Vielzahl von Reaktionsbedingungen: Aktiv unter pH-Bedingungen von 5,0 bis 9,0 und Temperaturen von 25 °C bis 60 °C, geeignet für thermophile Reverse Transkriptasen.
4.Kompatibel mit einem breiten Spektrum nachgelagerter Experimente: Keine Auswirkungen auf die enzymatische Aktivität von SP6-, T7- oder T3-RNA-Polymerasen, AMV-, M-MLV-Reverse-Transkriptasen und Taq-DNA-Polymerasen.
5.Stabilität von Charge zu Charge: Die ultrareine Produktionsplattform UCF.ME™ für molekulare Enzyme mit strenger Qualitätskontrolle gewährleistet die Einheitlichkeit, Stabilität und pünktliche Lieferung des Produkts.
Technische Daten
Speicherpuffer | 20 mM Hepes, 150 mM KCL, 8 mM DTT, 50 % Glycerin, pH 7,5 bei 25 °C |
Einheitendefinition | Die erforderliche Menge an RNase-Inhibitor zur Hemmung von 50 % der Aktivität von 5 ng RNase A wird als eine Einheit definiert. Die Aktivität von RNase A wird durch Hydrolyse von zyklischem 2', 3'-CMP zur Bildung von 3'-CMP gemessen. |
E. coli-DNA | <0.1 Exemplar/100 U |
Komponenten
Name | 14672ES10 10 KU | 14672ES20 20 KU | 14672ES50 40 KU | 14672ES70 400 KU | 14672ES80 1000 KU |
UCF.ME™ Murine RNase-Inhibitor (40 U/μL) | 250 μl | 500 μl | 1 ml | 10 ml | 25 ml |
Lagerung
Dieses Produkt sollte bei -25~-15℃ gelagert werden für 1 Jahre.
Anweisungen
1. Die empfohlene Zugabemenge in einem 20 μL-System beträgt 40 Einheiten (U)., und die Eingabemenge kann basierend auf den tatsächlichen Ergebnissen angepasst werden.
2. 45 Minuten bei 42 °C inkubieren und die Reaktion durch 5-minütiges Erhitzen auf 85 °C inaktivieren.
Hinweise
1. Das Produkt wirkt in einem breiten pH-Bereich und zeigt bei einem pH-Wert von 7 bis 8 die maximale Hemmwirkung.
2. Bitte gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, um eine Inaktivierung zu vermeiden.
3. Dieses Produkt hemmt RNase H nicht.
4. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit bei Operationen bitte Laborkittel und Einweghandschuhe.
Zahlen
Keine DNA-Nuklease Und RNase wurde nachgewiesen
Abbildung 1. Nachweis von Nuklease-, Nicking-Enzym- und RNase-Resten im UCF.ME™ Murine RNase Inhibitor.
Hinweis: N steht für die Negativkontrolle; 1, 2 und 3 stehen für drei Sätze paralleler Experimente.
02 Der Rest der genomischen DNA von E. coli beträgt weniger als 0,1 Kopien/100 U und ist damit deutlich niedriger als bei der herkömmlichen Version.
Durch die Durchführung einer Detektion genomischer DNA-Rückstände des Wirts (E. coli) an verschiedenen Chargen des UCF.ME® Murine RNase Inhibitor und einen Vergleich mit den Wirtsrückstandswerten herkömmlicher Murine RNase Inhibitoren zeigen die Ergebnisse, dass der Gehalt an genomischen DNA-Rückständen des Wirts des UCF.ME® Murine RNase Inhibitors unter 0,1 Kopien/100 U liegt und damit deutlich niedriger ist als bei der herkömmlichen Version.
Abbildung 2: Vergleich der Ergebnisse der E. coli-Genomrückstandserkennung zwischen UCF.ME® MRI und konventioneller MRT.
03 Die RNase-Hemmwirkung ist der importierter Marken deutlich überlegen.
Unter Verwendung von Gesamt-RNA als Vorlage wurde die RT-qPCR-Reaktion mit dem Hifair® V Multiplex One Step RT-qPCR Probe Kit (UDG Plus) (Kat.-Nr. 13650ES) durchgeführt, um die RNaseA-Verdauungsfähigkeit des UCF.ME® Murine RNase Inhibitors zu überprüfen. Die Ergebnisse zeigten, dass die hemmende Wirkung von
Abbildung 3: Validierung der RNase-Hemmfähigkeit von UCF.ME™ MRI
Notiz:
Unterlagen:
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.