Suri RProtein A Agaroseharz -36401es

SKU: 36401ES08

Größe: 5 ml
Preis:
Verkaufspreis$265.00

Versand berechnet an der Kasse

Aktie:
Auf Lager

Beschreibung

Natürliches Protein A ist ein Zellwandoberflächenprotein, das in Staphylococcus aureus vorkommt. Es ähnelt dem Protein G, das aus dem Gattung G oder C Streptokokken, binden am meisten Säugetier IgG von interagieren in erster Linie mit Die Fc Region von Immunglobulin (Ig), unterscheiden sich jedoch in ihrer Bindungsspezifität. Es kann zur Trennung und Reinigung einer Vielzahl von Antikörpern (monoklonale und polyklonale Antikörper) verwendet werden. Protein A und Protein G unterscheiden sich in ihren Bindungseigenschaften an verschiedene Immunglobulin-Subklassen (Details siehe Anhang 1).
Dieses Produkt verwendet gentechnisch verändertes Protein A, das nicht nur seine Ig-Affinität behält, sondern auch die nicht-major-bindende Domäne des natürlichen Proteins entfernt, um unspezifische Bindungen zu reduzieren. SuRi rProtein A Agarose Resin, bestehend aus hochvernetztem Agarosegel als Matrix und modifiziertem alkaliresistentem rekombinantem Protein A als Ligand, weist eine hohe physikochemisch-stabile Wirkung auf. Mit diesem Produkt können hochreine Antikörper aus Aszites-, Serum- und Kulturmediumproben mittels einstufiger Affinitätschromatographie gewonnen werden. Das Produkt ist einfach anzuwenden und weit verbreitet.

Komponenten


Komponenten Nr.

Name

36401ES08

36401ES25

36401ES60

36401

SuRi rProtein Eine Agarose Harz

5 ml

25 ml

100 ml

Technische Daten


Matrix

4% hochvernetztes Agarosegel

Ligand

Alkaliresistentes rekombinantes Protein A

Korn Größe

90 μm

Max. Betriebsdruck

0,3 MPa

Speicherpuffer

1 × PBS mit 20 % Ethanol

Bindungskapazität

50 mg/ml

Alkalibeständigkeit

0,1-0,5 M NaOH

Versand Und Lagerung

Die Produkte werden mit Kühlakku versendet.   Es kann stabil bei 2~8℃ gelagert werden für 5 Jahre.

Anweisungen


  1. Puffervorbereitung

Es wird empfohlen, Folgendes zu beachten: Puffer müssen vor der Verwendung mit einer 0,22 μm- oder 0,45 μm-Filtermembran gefiltert werden. Ausgleichs-/Bindungs-/Waschpuffer: 0,15 M NaCl, 20 mM Na2 HPO4, pH 7,0

Elutionspuffer: 0,1 M Glycin, pH 3,0

Neutralisierungspuffer: 1 MTris-HCl, pH 8.5

  1. Probenvorbereitung

Sicherstellen Das Die Probe Lösung hat Die geeignet ionisch Stärke Und pH vor Laden Die Spalte, entweder von Verdünnung der Serumprobe, Aszites oder Zellkulturlösung mit einem Binde-/Waschpuffer oder durch Dialyse der Probe mit einem Binde-/Waschpuffer.

  1. Säulenpackung

Laden Sie das SuRi rProtein A Agarose-Harz in eine geeignete Chromatographiesäule geben und dabei darauf achten, dass keine Blasen entstehen.

  1. Probenreinigung

1) Balance: Die chromatographische Säule Ist ausgeglichen durch eine Bindung Puffer von 5 mal Die Spalte Volumen, Also Das Die Verpackung befindet sich im selben Puffersystem wie das Zielprotein und spielt die Rolle, das Protein zu schützen.

2) Probe Laden: Der Probe War geladen Zu Die ausgewogen rProtein A Agarose Harz Zu sicherstellen voll Kontakt zwischen dem Zielprotein und dem Harz, verbessern die Rückgewinnung Rate des Zielproteins und sammeln Sie das Abwasser, um getestet werden.

3) Waschen: Waschen mit 10-15 mal die Spalte Volumen der Waschen Puffer, entfernen Die Verunreinigung Protein es sei denn speziell adsorbiert, sammeln Sie die Waschlösung.

4) Elution: Elution mit 5-10 mal Spalte Volumen der Elution Puffer, sammeln Eluent, Das Ist, Die Ziel Protein Komponente.

5) CIP-Reinigung Und Erhaltung: Allgemein verwenden 0,1-0,5 M NaOH größer als 3CV und Die Kontakt Zeit Ist 15 Mindest; Dann mit 5CV-Ausgleichslösung spülen, bis es neutral ist. Schließlich ist es ausgeglichen mit 20% Ethanol von 5 mal der Spalte Volumen, Und Dann gelagert  In 20 %  Ethanol  von Die  Dasselbe  Volumen  bei  4°C  Zu  verhindern  Die  Verpackung  aus  Sein durch Bakterien kontaminiert.

  1. SDS-PAGE-Erkennung

Der Proben erhalten In Die Reinigung Verfahren (einschließlich Original Proben, Abwasser Komponenten, Waschen Und Zur Bestimmung des Reinigungseffekts wurden Elutionskomponenten usw. mittels SDS-PAGE nachgewiesen.

Hinweise

  1. Das Produkt nicht im Kühlschrank aufbewahren.
  2. rProteinAAgarose-Harz muss vor der Verwendung mehrmals vollständig umgerührt werden, damit sich das Agarose-Harz gleichmäßig vermischt.
  3. Während aller Vorgänge muss die Probe bei 4 °C oder auf Eis betrieben werden.
  4. Bitte tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit bei Operationen einen Laborkittel und Einweghandschuhe.
  5. Nur für Forschungszwecke.

Beigefügte Tabelle 1: Zusammenfassung der Bindungsfähigkeit of Proteine ​​A und G bis Ig in verschiedenen Spezies


Immunglobulin-Subtypen

Protein A

Protein G

Immunglobulin-Subtypen

Protein A

Protein G

Menschliches IgG

++++

++++

Maus IgG

++++

++++

Menschliches IgG1

++++

++++

Maus IgG1

+

++++

Menschliches IgG2

++++

++++

Maus-IgG2a

++++

++++

Menschliches IgG3

+

++++

Maus-IgG2b

+++

+++

Menschliches IgG4

++++

++++

Maus IgG3

++

+++




SuRi rProtein Eine Agarose Harz


Menschliches IgM

Verwenden Sie Anti-Human-IgM

Maus IgM

Verwenden Sie Anti-Maus-IgM

Menschliches IgE

NR

NR

Hühner-IgG (IgY)

NR

NR

Menschliches IgA

+

NR

Kuh IgG

++

++++

Menschliches IgA1

+

NR

Ziege IgG

+

++

Menschliches IgA2

+

NR

Ziege IgG1

+

++++

Menschliches IgD

Verwenden Sie Anti-Human-IgD

Ziege IgG2

++++

++++

Ratte IgG

+

++

Ziege IgM

NR

NR

Ratte IgG1

NR

+

Meerschweinchen IgG

++++

++

Ratte IgG2a

NR

NR

Meerschweinchen IgG1

++++

++

Ratte IgG2b

NR

+

Meerschweinchen IgG2

++++

++

Ratte IgG3

+

++

Hamster-IgG

+

++

Schaf-IgG

+

++

Pferd IgG

++

++++

Schaf-IgG1

+

++

Kaninchen IgG

++++

+++

Schaf-IgG2

+

++

Kaninchen IgM

NR

NR

Schaf-IgM

NR

NR

Kaninchen Alle Isotypen

+++

++

Schwein IgG

+++

+++

Affen-IgG

++++

++++

Katze IgG

++++

+

Esel-IgG

++

++++

Hund IgG

++

+




(+)= schwache Bindung; (++)= mäßige Bindung; (++++)= starke Bindung; NR= nicht empfohlen; (-)= nicht getestet;




Zahlung und Sicherheit

American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Anfrage

Sie können auch mögen

FAQ

Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von Yeasen Biotechnology geschützt. Markensymbole geben das Herkunftsland an, nicht unbedingt die Registrierung in allen Regionen.

Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.

Yeasen engagiert sich für ethische Wissenschaften und ist davon überzeugt, dass unsere Forschung kritische Fragen ansprechen und gleichzeitig Sicherheit und ethische Standards gewährleisten sollte.