Annexin V -FITC/PI Apoptosis Detektionskit -40302es

SKU: 40302ES20

Größe: 20 t
Preis:
Verkaufspreis$232.00

Versand berechnet an der Kasse

Aktie:
Auf Lager

Beschreibung


Das Annexin V-FITC/PI Apoptosis Detection Kit verwendet FITC-markiertes Annexin V als Sonde zum Erkennen der frühen Apoptose von Zellen.

Das Nachweisprinzip besteht darin, dass sich Phosphotidylserin (PS) in normalen lebenden Zellen auf der Innenseite der Zellmembran befindet, in frühen apoptotischen Zellen jedoch von der Innenseite auf die Oberfläche der Zellmembran wandert und der extrazellulären Umgebung ausgesetzt ist. Annexin V ist ein Ca2+ -abhängiges Phospholipid-Bindungsprotein mit einem Molekulargewicht von 35-36 kDa. Annexin V ist ein Ca2+ -abhängiges Phospholipid-Bindungsprotein mit hoher Affinität zu PS und bindet über extern freiliegendes Phosphatidylserin an die Membranen frühapoptotischer Zellen.

Darüber hinaus enthält dieses Kit Propidiumiodid (PI), um zwischen überlebenden frühen Zellen und nekrotischen oder spätapoptotischen Zellen zu unterscheiden. PI ist eine Art Nukleinsäurefarbstoff, der die intakte Zellmembran normaler Zellen oder früh apoptotischer Zellen nicht durchdringen kann, jedoch die Zellmembran spät apoptotischer und nekrotischer Zellen durchdringen und den Zellkern rot färben kann. Daher wurde bei der Verwendung von Annexin V in Kombination mit PI PI aus lebenden Zellen (Annexin V-/PI-) und frühen apoptotischen Zellen (Annexin V+/PI-) ausgeschlossen. Die apoptotischen und nekrotischen Zellen waren durch FITC- und PI-Bindungsfärbung (Annexin V+/PI+) doppelt positiv.

Dieses Kit kann für Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie verwendet werden.

Merkmale

  • Die Reagenzien in diesem Kit werden zur einfachen Verwendung in flüssiger Form bereitgestellt.
  • Das Kit kann für verschiedene Zwecke verwendet werden: Durchflusszytometrie, Fluoreszenzmikroskopie zur Erkennung.
  • Unter dem Fluoreszenzmikroskop ist der Farbunterschied deutlich zu erkennen.

Anwendungen

  • Dieses Kit kann für Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie verwendet werden.
  • Mit diesem Kit kann die frühe Apoptose von Zellen erkannt werden.
  • Dieses Kit kann zwischen spätapoptotischen und nekrotischen Zellen unterscheiden.

Technische Daten

Anwendung Die verifizierte Anwendung des Kits bestand in der Erkennung apoptotischer Zellen mittels Durchflusszytometrie oder Immunfluoreszenzzytologie.
Verpackungsform Flasche

Komponenten

Komponente NEIN. Name 40302ES20 (20 Zähne) 40302ES50 (50 Zähne) 40302ES60 (100T)
40302-A Annexin V-FITC 100 μl 250 μl 500 μl
40302-B PI-Färbelösung 200 μl 500 μl 1,0 ml
40302-C 1×Bindungspuffer 10 ml 25 ml 50 ml

Versand und Lagerung

Das Produkt wird mit Trockeneis geliefert und kann bei -15℃ gelagert werden ~ -25℃ für 1 Jahr.

Zitate und Referenzen:

[1] Du Y, Liang Z, Wang S, et al. Aus menschlichen pluripotenten Stammzellen gewonnene Inselzellen lindern Diabetes bei nichtmenschlichen Primaten. Nat Med. 2022;28(2):272-282. doi:10.1038/s41591-021-01645-7(IF:53.440)

[2] Chen Q, Zhang F, Dong L, et al. SIDT1-abhängige Absorption im Magen vermittelt die Aufnahme von diätetischen und oral verabreichten microRNAs durch den Wirt. Cell Res. 2021;31(3):247-258. doi:10.1038/s41422-020-0389-3(IF:25.617)

[3] Wang Z, Yu L, Wang Y, et al. Dynamische Anpassung der nicht-strahlenden und strahlenden Dämpfung von AIE-Molekülen verstärkt die durch NIR-II-Bildgebung vermittelte photothermische Therapie und Immuntherapie. Adv Sci (Weinh). 2022;9(8):e2104793. doi:10.1002/advs.202104793(IF:16.806)

[4] Zhang M, Shao W, Yang T, et al. Conscription of Immune Cells by Light-Activatable Silencing NK-Derived Exosome (LASNEO) for Synergetic Tumor Eradication [online vor Drucklegung veröffentlicht, 4. Juni 2022]. Adv Sci (Weinh). 2022;e2201135. doi:10.1002/advs.202201135(IF:16.806)

[5] Wang Z, Gong X, Li J, et al. Sauerstoffliefernde Polyfluorkohlenwasserstoff-Nanofahrzeuge verbessern die Tumoroxygenierung und verstärken die photodynamische Antitumorimmunität. ACS Nano. 2021;15(3):5405-5419. doi:10.1021/acsnano.1c00033(IF:15.881)

[6] Li Y, Cui K, Zhang Q, et al. FBXL6 baut phosphoryliertes p53 ab, um das Tumorwachstum zu fördern. Cell Death Differ. 2021;28(7):2112-2125. doi:10.1038/s41418-021-00739-6(IF:15.828)

[7] Li X, Yong T, Wei Z, et al. Umkehrung eines durch unzureichende photothermische Therapie verursachten Tumorrückfalls und einer Metastasierung durch Regulierung krebsassoziierter Fibroblasten. Nat Commun. 2022;13(1):2794. Veröffentlicht am 19. Mai 2022. doi:10.1038/s41467-022-30306-7(IF:14.919)

[8] Chen YY, Ge JY, Zhu SY, Shao ZM, Yu KD. Die Verstärkung der Kopienzahl von ENSA fördert das Fortschreiten von dreifach negativem Brustkrebs über die Cholesterinbiosynthese. Nat Commun. 2022;13(1):791. Veröffentlicht am 10. Februar 2022. doi:10.1038/s41467-022-28452-z(IF:14.919)

[9] Wang XS, Zeng JY, Li MJ, Li QR, Gao F, Zhang XZ. Hochstabiles Nanosystem zur Abgabe von Eisencarbonylkomplexen zur Verbesserung der Krebstherapie. ACS Nano. 2020;14(8):9848-9860. doi:10.1021/acsnano.0c02516(IF:14.588)

[10] Wang M, Zhang L, Cai Y, et al. Bioengineered Human Serum Albumin Fusion Protein als Target/Enzyme/pH Three-Stage Propulsive Drug Vehicle for Tumor Therapy [online vor Drucklegung veröffentlicht, 17. November 2020].

[11] Deng RH, Zou MZ, Zheng D, et al. Nanopartikel aus Tintenfischtinte hemmen das Tumorwachstum durch synergistische Immuntherapie und photothermische Therapie. ACS Nano. 2019;13(8):8618-8629. doi:10.1021/acsnano.9b02993(IF:13.903)

[12] Zhao H, Xu J, Huang W, et al. Räumlich-zeitlich lichtaktivierbare Platin-Nanokomplexe für die selektive und kooperative Krebstherapie. ACS Nano. 2019;13(6):6647-6661. doi:10.1021/acsnano.9b00972(IF:13.903)

[13] Zhang C, Gao F, Wu W, et al. Enzymgesteuertes, membrangesteuertes chimäres Peptid zur verbesserten photodynamischen Tumorimmuntherapie. ACS Nano. 2019;13(10):11249-11262. doi:10.1021/acsnano.9b04315(IF:13.903)

[14] Wan SS, Cheng Q, Zeng X, Zhang XZ.Ein Mn(III)-versiegeltes Metall-organisches Gerüst-Nanosystem für die Redox-freigesetzte Tumor-Theranostik. ACS Nano. 2019;13(6):6561-6571. doi:10.1021/acsnano.9b00300(IF:13.903)

[15] Wei JL, Wu SY, Yang YS, et al. GCH1 induziert Immunsuppression durch metabolische Umprogrammierung und IDO1-Hochregulierung bei dreifach negativem Brustkrebs. J Immunother Cancer. 2021;9(7):e002383. doi:10.1136/jitc-2021-002383(IF:13.751)

[16] Wang L, Qin W, Xu W, et al. Bakterienvermittelte Tumortherapie durch photothermisch programmierte Cytolysin-A-Expression. Klein. 2021;17(40):e2102932. doi:10.1002/smll.202102932(IF:13.281)

[17] Wan SS, Zhang L, Zhang XZ. Ein ATP-reguliertes Ionentransport-Nanosystem für die homöostatische Störungstherapie und sensibilisierende photodynamische Therapie durch Autophagiehemmung von Tumoren. ACS Cent Sci. 2019;5(2):327-340. doi:10.1021/acscentsci.8b00822(IF:12.837)

[18] Sun D, ​​Zou Y, Song L, et al. Eine Cyclodextrin-basierte Nanoformulierung ermöglicht die gleichzeitige Abgabe von Ginsenosid Rg3 und Quercetin für die Chemoimmuntherapie bei Darmkrebs. Acta Pharm Sin B. 2022;12(1):378-393. doi:10.1016/j.apsb.2021.06.005(IF:11.614)

[19] Yang Y, Hu D, Lu Y, et al. Tumor-gezielte/reduktionsausgelöste zusammengesetzte multifunktionale Nanopartikel für die chemo-photothermische Kombinationstherapie bei Brustkrebs. Acta Pharm Sin B. 2022;12(6):2710-2730. doi:10.1016/j.apsb.2021.08.021(IF:11.614)

[20] Hu Q, Jia L, Zhang X, Zhu A, Wang S, Xie X. Präzise Konstruktion biomimetischer Graphen-Nanoköder für Zellmembranen durch gezielte Oberflächentechnik zur Verbesserung der Screening-Effizienz aktiver Komponenten der traditionellen chinesischen Medizin. Acta Pharm Sin B. 2022;12(1):394-405. doi:10.1016/j.apsb.2021.05.021(IF:11.614)

[21] Wang M, Xu Y, Zhang Y, et al. Die Entschlüsselung des Autophagie-Regulationsnetzwerks mittels Einzelzell-Transkriptomanalyse zeigt, dass die Autophagie-Homöostase bei der Spermatogenese erforderlich ist. Theranostik. 2021;11(10):5010-5027. Veröffentlicht am 5. März 2021. doi:10.7150/thno.55645(IF:11.556)

[22] Xu X, Han C, Zhang C, Yan D, Ren C, Kong L. Intelligente photogetriggerte Nanopartikel induzieren einen Dominoeffekt für die multimodale Tumortherapie. Theranostik. 2021;11(13):6477-6490. Veröffentlicht 2021 Apr 19. doi:10.7150/thno.55708(IF:11.556)

[23] Fan Q, Zuo J, Tian H, et al. Nanoengineering eines metallorganischen Gerüsts für die Chemoimmuntherapie bei Osteosarkomen durch Modulation von Indoleamin-2,3-Dioxygenase und myeloiden Suppressorzellen. J Exp Clin Cancer Res. 2022;41(1):162. Veröffentlicht am 3. Mai 2022. doi:10.1186/s13046-022-02372-8(IF:11.161)

[24] Lei X, Cao K, Chen Y, et al. Nukleare Transglutaminase 2 interagiert mit Topoisomerase II⍺, um die Reparatur von DNA-Schäden in Lungenkrebszellen zu fördern. J Exp Clin Cancer Res. 2021;40(1):224. Veröffentlicht am 5. Juli 2021. doi:10.1186/s13046-021-02009-2(IF:11.161)

[25] Xu L, Wang Y, Song E, Song Y. Nukleophile und Redoxeigenschaften von polybromierten Diphenylether-abgeleiteten Chinon-/Hydrochinon-Metaboliten sind für ihre Neurotoxizität verantwortlich. J Hazard Mater. 2021;420:126697. doi:10.1016/j.jhazmat.2021.126697(IF:10.588)

[26] Zhang C, Peng SY, Hong S, et al. Biomimetischer Kohlenmonoxid-Nanogenerator lindert durch Streptozotocin verursachten Typ-1-Diabetes bei Mäusen. Biomaterialien. 2020;245:119986. doi:10.1016/j.biomaterials.2020.119986(IF:10.317)

[27] Zhang L, Cheng Q, Li C, Zeng X, Zhang XZ. Nahinfrarotlicht-induzierte Metallionen- und photodynamische Therapie auf Basis von AgNPs/porphyrinischen MOFs zur Tumor- und Krankheitserregereliminierung. Biomaterialien. 2020;248:120029. doi:10.1016/j.biomaterials.2020.120029(IF:10.317)

[28] Zhang C, Zheng DW, Li CX, et al.Wasserstoffgas verbessert die photothermische Therapie von Tumoren und verhindert das Wiederauftreten von entfernten ruhenden Tumoren. Biomaterialien. 2019;223:119472. doi:10.1016/j.biomaterials.2019.119472(IF:10.273)

[29] Cheng Q, Yu W, Ye J, et al. Nanotherapeutika stören die zelluläre Redoxhomöostase und sorgen so für eine deutlich verbesserte photodynamische Therapie. Biomaterialien. 2019;224:119500. doi:10.1016/j.biomaterials.2019.119500(IF:10.273)

[30] Zhong H, Huang PY, Yan P, et al. Vielseitige Nanomedikamente mit Glutathion- und Hämoxygenase-1-Inhibitoren ermöglichen die Unterdrückung des antioxidativen Abwehrsystems auf zweigleisige Weise für eine verbesserte photodynamische Therapie. Adv Healthc Mater. 2021;10(19):e2100770. doi:10.1002/adhm.202100770(IF:9.933)

[31] Dong J, Zhu C, Zhang F, Zhou Z, Sun M. „Attraktive/Adhäsionskraft“ dual-regulatorische Nanogele mit CXCR4-Antagonismus und Autophagie-Hemmung zur Behandlung von metastasiertem Brustkrebs. J Control Release. 2022;341:892-903. doi:10.1016/j.jconrel.2021.12.026(IF:9.776)

[32] Hu X, Tian H, Jiang W, Song A, Li Z, Luan Y. Rationales Design vielseitiger Mizellen auf IR820- und Ce6-Basis für die einzelne NIR-laserinduzierte Bildgebung und dualmodale Phototherapie. Klein. 2018;14(52):e1802994. doi:10.1002/smll.201802994(IF:9.598)

[33] Yao Y, Li P, He J, Wang D, Hu J, Yang X. Albumin-templierte Bi<sub>2</sub>Se<sub>3</sub>-MnO<sub>2</sub>-Nanokomposite mit geförderter katalaseähnlicher Aktivität für eine verbesserte Strahlentherapie von Krebs. ACS Appl Mater Interfaces. 2021;13(24):28650-28661. doi:10.1021/acsami.1c05669(IF:9.229)

[34] Li X, Gui R, Li J, et al. Neuartiges multifunktionales Silbernanokomposit dient als Resistenzumkehrmittel zur synergistischen Bekämpfung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii. ACS Appl Mater Interfaces. 2021;13(26):30434-30457. doi:10.1021/acsami.1c10309(IF:9.229)

[35] Liu J, Zhou B, Guo Y, et al. SR-A-gezielte Nanoplattform zur sequentiellen photothermischen/photodynamischen Ablation aktivierter Makrophagen zur Linderung von Atherosklerose [online vor dem Druck veröffentlicht, 16. Juni 2021]. ACS Appl Mater Interfaces. 2021;10.1021/acsami.1c06380. doi:10.1021/acsami.1c06380(IF:9.229)

[36] Ye R, Zheng Y, Chen Y, et al. Stabile Beladung und Abgabe von Melittin mit lipidbeschichteten Polymernanopartikeln für eine wirksame Tumortherapie mit vernachlässigbarer systemischer Toxizität. ACS Appl Mater Interfaces. 2021;13(47):55902-55912. doi:10.1021/acsami.1c17618(IF:9.229)[37] Luo Q, Lin L, Huang Q, et al. Dual stimuliresponsives dendronisiertes Prodrug aus Poly(oligo-(ethylenglykol)methacrylat)-basierten Copolymeren für eine verbesserte therapeutische Wirkung gegen Krebs. Acta Biomater. 2022;143:320-332. doi:10.1016/j.actbio.2022.02.033(IF:8.947)

[38] Sun J, Liu J, Gao C, et al. Gezielte Abgabe von PARP-Inhibitoren an neuronale Mitochondrien über biomimetisch konstruierte Nanosysteme in einem Mausmodell für traumatische Hirnverletzungen. Acta Biomater. 2022;140:573-585. doi:10.1016/j.actbio.2021.12.023(IF:8.947)

[39] Gao J, Liu J, Meng Z, et al. Ultraschallunterstützte C<sub>3</sub>F<sub>8</sub>-gefüllte PLGA-Nanobläschen für eine verbesserte FGF21-Abgabe und eine verbesserte prophylaktische Behandlung der diabetischen Kardiomyopathie. Acta Biomater. 2021;130:395-408. doi:10.1016/j.actbio.2021.06.015(IF:8.947)

[40] Xia F, Hou W, Liu Y, et al. Zytokin-induzierte Killerzellen-unterstützte Abgabe von Chlorin e6-vermittelten selbstassemblierten Gold-Nanoclustern an Tumore zur Bildgebung und immunphotodynamischen Therapie. Biomaterialien. 2018;170:1-11. doi:10.1016/j.biomaterials.2018.03.048(IF:8.806)

[41] Xu M, Zhao X, Zhao S, et al.Eine Landschaftsanalyse von lncRNAs zeigt, dass DDX11-AS1 den Zellzyklusverlauf bei Leberkrebs über die PARP1/p53-Achse fördert. Cancer Lett. 2021;520:282-294. doi:10.1016/j.canlet.2021.08.001(IF:8.679)

[42] Hu XK, Rao SS, Tan YJ, et al. Fructosebeschichtetes Angström-Silber hemmt das Wachstum und die Metastasierung von Osteosarkomen durch die Förderung der ROS-abhängigen Apoptose durch die Veränderung des Glukosestoffwechsels durch Hemmung von PDK. Theranostik. 2020;10(17):7710-7729. Veröffentlicht am 19. Juni 2020. doi:10.7150/thno.45858(IF:8.579)

[43] Wu D, Zhu ZQ, Tang HX, et al. Wirksamkeitsbestimmende Nanomedizin durch Beladung von Tumormikroumgebung-responsiven Nanopartikeln mit Calciumperoxid zur Antitumortherapie von Prostatakrebs. Theranostik. 2020;10(21):9808-9829. Veröffentlicht am 2. August 2020. doi:10.7150/thno.43631(IF:8.579)

[44] Hong Y, Han Y, Wu J, et al. Chitosanmodifizierte Fe<sub>3</sub>O<sub>4</sub>/KGN-selbstassemblierte Nanosonden für die osteochondrale MR-Diagnose und Regeneration. Theranostik. 2020;10(12):5565-5577. Veröffentlicht am 15. April 2020. doi:10.7150/thno.43569(IF:8.579)

[45] Ding MH, Wang Z, Jiang L, et al. Das transduzierbare TAT-RIZ1-PR-Protein übt Histonmethyltransferaseaktivität und tumorsupprimierende Funktionen in menschlichen malignen Meningiomen aus. Biomaterialien. 2015;56:165-178. doi:10.1016/j.biomaterials.2015.03.058(IF:8.557)

[46] Liang H, Zhou Z, Luo R, et al. Tumorspezifische aktivierte photodynamische Therapie mit einer oxidationsregulierten Strategie zur Steigerung der Antitumorwirksamkeit. Theranostik. 2018;8(18):5059-5071. Veröffentlicht 2018 Okt 5. doi:10.7150/thno.28344(IF:8.537)

[47] Zhou Z, Zhang Q, Zhang M, et al. ATP-aktivierte Decrosslinking- und Ladungsumkehrvektoren für siRNA-Abgabe und Krebstherapie. Theranostik. 2018;8(17):4604-4619. Veröffentlicht am 9. September 2018. doi:10.7150/thno.26889(IF:8.537)

[48] ​​Qi HZ, Ye YL, Suo Y, et al. Wnt/β-Catenin-Signalisierung vermittelt die abnormalen osteogenen und adipogenen Fähigkeiten von mesenchymalen Knochenmarkstammzellen von Patienten mit chronischer Graft-versus-Host-Krankheit. Cell Death Dis. 2021;12(4):308. Veröffentlicht am 23. März 2021. doi:10.1038/s41419-021-03570-6(IF:8.469)

[49] He D, Ma Z, Xue K, Li H. Juxtamembrane 2 mimic peptide hemmt kompetitiv den mitochondrialen Transport und aktiviert den ROS-vermittelten Apoptoseweg, um Antitumoreffekte auszuüben. Cell Death Dis. 2022;13(3):264. Veröffentlicht am 24. März 2022. doi:10.1038/s41419-022-04639-6(IF:8.469)

[50] Xia J, Zhang J, Wang L, et al. Die nicht-apoptotische Funktion von Caspase-8 verleiht Prostatakrebs eine Enzalutamid-Resistenz durch NF-κB-Aktivierung. Cell Death Dis. 2021;12(9):833. Veröffentlicht am 4. September 2021. doi:10.1038/s41419-021-04126-4(IF:8.469)

Zahlung und Sicherheit

American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Anfrage

Sie können auch mögen

FAQ

Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von Yeasen Biotechnology geschützt. Markensymbole geben das Herkunftsland an, nicht unbedingt die Registrierung in allen Regionen.

Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.

Yeasen engagiert sich für ethische Wissenschaften und ist davon überzeugt, dass unsere Forschung kritische Fragen ansprechen und gleichzeitig Sicherheit und ethische Standards gewährleisten sollte.