Phalloidin-ifluor ™ conjugat _ 40737es

SKU: 40737ES75

Größe: 300 t
Preis:
Verkaufspreis$445.00

Versand berechnet an der Kasse

Aktie:
Auf Lager

Beschreibung

Phalloidin ist ein zyklisches Heptapeptidtoxin aus dem Grünen Knollenblätterpilz (Amanita phalloides). Es bindet mit hoher Affinität (Kd = 20 nM) an filamentöses Aktin (F-Aktin), nicht jedoch an globuläres Aktin (G-Aktin). Es wird häufig zur Markierung von F-Aktin in Gewebeschnitten, Zellkulturen oder zellfreien Systemen für qualitative und quantitative Analysen verwendet. Phalloidinderivate binden zudem an Aktinfilamente tierischen und pflanzlichen Ursprungs, einschließlich Muskel- und Nicht-Muskelzellen, in einem stöchiometrischen Verhältnis von etwa einem Phalloidinmolekül pro Aktinuntereinheit. Die unspezifische Bindung ist vernachlässigbar, sodass gefärbte und ungefärbte Bereiche klar voneinander unterschieden werden können. Daher eignen sich Phalloidinderivate besonders gut als Ersatz für Aktin-Antikörper in verwandten Forschungsgebieten. Darüber hinaus sind Phalloidinderivate klein, mit einem Durchmesser von etwa 12–15 Å und einem Molekulargewicht von weniger als 2000 Dalton. Viele physiologische Eigenschaften von Aktin bleiben erhalten, wie beispielsweise die Fähigkeit zur Interaktion mit Aktin-bindenden Proteinen wie Myosin, Tropomyosin und DNase I. Phalloidinmarkierte Filamente können weiterhin feste Myosinmatrizen durchdringen, und Glycerin-extrahierte Muskelfasern können sich nach der Markierung kontrahieren.

Die Bindung von Phalloidin hemmt die Depolymerisation von filamentösem Aktin (Mikrofilamenten), stabilisiert deren Struktur und stört das dynamische Gleichgewicht von Polymerisation und Depolymerisation. Diese Eigenschaft reduziert die kritische Konzentration (CC) für die Aktinpolymerisation auf unter 1 µg/ml und macht Phalloidin zu einem wirksamen Polymerisationsförderer. Zusätzlich hemmt Phalloidin die ATP-Hydrolyseaktivität von F-Aktin.

Bei diesem Produkt handelt es sich um iFluor™ 555-markiertes Phalloidin, das orangerot fluoresziert. Es zeichnet sich durch hohe Helligkeit und Photostabilität, hohe Spezifität und hohen Kontrast aus und bietet bessere Färbeeffekte als Aktin-Antikörper. Es eignet sich für den qualitativen und quantitativen Nachweis von F-Aktin. Phalloidin-iFluor Die 555-Konjugatfärbung ist vollständig kompatibel mit anderen in der Zellanalyse verwendeten Fluoreszenzfarbstoffen, einschließlich fluoreszierender Proteine, Qdot®-Nanokristallen und anderen iFluor™-Konjugaten (einschließlich iFluor™-konjugierter Sekundärantikörper). Das von diesem Produkt gebundene F-Aktin behält viele biologische Eigenschaften des Aktins selbst. Darüber hinaus ist dieses Produkt nicht speziesspezifisch und breit anwendbar.

Dieses Produkt wird in einer Konzentration von 1 mg/ml bereitgestellt.

Merkmale

Bindet selektiv an filamentöses Aktin (F-Aktin).

Phalloidin ist nicht speziesspezifisch und weist praktisch keine unspezifische Färbung auf. Dadurch wird ein extrem klarer Kontrast zwischen gefärbten und ungefärbten Bereichen geschaffen.

Es ist hochverträglich und beeinträchtigt die Aktivität von Aktin nicht.

Anwendungen

Die enge und selektive Bindung an F-Aktin zeigt die Verteilung des Mikrofilament-Zytoskeletts innerhalb der Zelle.

Technische Daten

Molekulargewicht

1300

Anregung/Emission

556/574 nm

Löslichkeit

Löslich in DMSO

Struktur

Komponenten

Komponenten Nr.

Name

40737ES75

40737

Phalloidin-iFluor™ 555-Konjugat

300 T

Versand und Lagerung

Das Produkt wird mit einem Kühlakku geliefert. Kann bei -15 °C bis -25 °C in einer dunklen, trockenen Umgebung bis zu einem Jahr gelagert werden.

Unterlagen:

Sicherheitsdatenblatt

40737-MSDS-CN20250217

Benutzerhandbücher

40737_Manual_CN20250217_DE

Zitate und Referenzen:

[1] Wang D, Zhao C, Xu F, et al. Durch Hypoxie induzierte Cisplatin-resistente NSCLC-Zellen übertragen Resistenz auf empfindliche Zellen durch exosomales PKM2. Theranostik. 2021;11(6):2860-2875. Veröffentlicht am 1. Januar 2021. doi:10.7150/thno.51797(IF:11.556)

[2] Guo J, Li Y, Gao Z, et al. 3D-gedruckte steuerbare mikroporöse Gerüste unterstützen die embryonale Entwicklung in vitro [online vor dem Druck veröffentlicht, 14. Juni 2022]. J Cell Physiol. 2022;10.1002/jcp.30810. doi:10.1002/jcp.30810(IF:6.384)

[3] Yang Y, Chen HY, Hao H, Wang KJ. Die Antikrebsaktivität des antimikrobiellen Peptids Scyreprocin der Schlammkrabbe durch Apoptose und Membranzerstörung. Int J Mol Sci. 2022;23(10):5500. Veröffentlicht am 14. Mai 2022. doi:10.3390/ijms23105500(IF:5.924)

[4] Ji Q, Ma J, Wang S, Liu Q. Systematische Identifizierung eines Panels starker Promotorregionen von Listeria monocytogenes zur Feinabstimmung der Genexpression. Microb Cell Fact. 2021;20(1):132. Veröffentlicht am 12. Juli 2021. doi:10.1186/s12934-021-01628-w(IF:5.328)

[5] Hou Y, Wu Z, Zhang Y, et al. Funktionelle Analyse des Hydrolethalus-Syndrom-Proteins HYLS1 in der Ziliogenese und Spermatogenese in Drosophila. Front Cell Dev Biol. 2020;8:301. Veröffentlicht am 21. Mai 2020. doi:10.3389/fcell.2020.00301(IF:5.186)

[6] Xiong X, Yang X, Dai H, et al. Extrazelluläre Matrix aus menschlichen Stammzellen aus Urin fördert die Expansion, Adhäsion, Ausbreitung und Differenzierung menschlicher parodontaler Ligamentstammzellen. Stem Cell Res Ther. 2019;10(1):396. Veröffentlicht am 18. Dezember 2019. doi:10.1186/s13287-019-1483-7(IF:4.627)

[7] Wang X, Huang S, Zheng C, Ge W, Wu C, Tse YC. RSU-1 erhält die Integrität der Vulvamuskulatur von Caenorhabditis elegans durch die Regulierung von α-Actinin aufrecht. G3 (Bethesda). 2020;10(7):2507-2517. Veröffentlicht am 7. Juli 2020. doi:10.1534/g3.120.401185(IF:2.781)

[8] Sheng K, Li Y, Wang Z, Hang K, Ye Z. p-Cumarsäure unterdrückt die durch reaktive Sauerstoffspezies induzierte Seneszenz in Nucleus-pulposus-Zellen. Exp Ther Med. 2022;23(2):183. doi:10.3892/etm.2021.11106(IF:2.447)

[9] Yang Z, Gao X, Zhou M, et al. Wirkung von Metformin auf menschliche parodontale Ligamentstammzellen, die mit Polydopamin-templatiertem Hydroxylapatit kultiviert wurden [veröffentlichte Korrektur erscheint in Eur J Oral Sci. 2021 Aug;129(4):e12816]. Eur J Oral Sci. 2019;127(3):210-221. doi:10.1111/eos.12616(IF:1.810)

Zahlung und Sicherheit

American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Anfrage

Sie können auch mögen

FAQ

Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von Yeasen Biotechnology geschützt. Markensymbole geben das Herkunftsland an, nicht unbedingt die Registrierung in allen Regionen.

Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.

Yeasen engagiert sich für ethische Wissenschaften und ist davon überzeugt, dass unsere Forschung kritische Fragen ansprechen und gleichzeitig Sicherheit und ethische Standards gewährleisten sollte.