Beschreibung
Spectinomycinhydrochlorid, ein aminozyklisches Alkohol-Antibiotikum, hat eine starke hemmende Wirkung auf grampositive und gramnegative Bakterien. Sein antibakterielles Prinzip beruht auf der Bindung an die 30S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und der Hemmung der Proteinsynthese und -extension durch Eingriff in die Translokation von Peptid-tRNA. Die Mutation von rpsE im ribosomalen Protein-5S-Gen kann die Bindung von Spectinomycinhydrochlorid verhindern und eine Resistenz gegen das Antibiotikum erzeugen.
In der Zellkultur kann Spectinomycinhydrochlorid als antibakterielles Mittel und als Screening-Medikament zum Screening resistenter Escherichia coli oder Pflanzenzellen eingesetzt werden. Es kann nach 0,22 μM-Filtermembran, filtern und sterilisieren, unterverpacken und bei -25 °C einfrieren~-15℃.
Für weitere Antibiotika siehe das entsprechende Thema von Antibiotika-Benutzerhandbuch.
Merkmale
Aktivität≥737 μg/mg
Standardisierte Produktion im Fabrik-Massenproduktionsmodus
Anwendungen
Eine starke hemmende Wirkung auf grampositive und gramnegative Bakterien
Screening-Medikament zum Screening resistenter Escherichia coli oder Pflanzenzellen
Technische Daten
CAS-NR. | 22189-32-8 |
Molekulare Formel | C14H24N2O7·2HCl |
Molekulargewicht | 405,3 g/mol |
Aussehen | Weißer Kristall oder Pulver |
Aktivität | ≥737 μg/mg |
Schmelzpunkt | 205-207℃ |
Löslichkeit | In Wasser auflösen (~50 mg/mL), Methanol,DMSO (~11 mg/ml), Ethanol (~0,3 mg/ml) |
Struktur |
![]() |
Komponenten
Komponenten Nr. | Name | 60215ES08 |
60215 | Spectinomycinhydrochlorid | 5 g |
Versand und Lagerung
Die Spectinomycin Hydrochlorid Produkte gespeichert werden bei 2~8℃ für 2 Jahre.
Unterlagen:
Sicherheitsdatenblatt
Benutzerhandbücher
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.