Beschreibung
Der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF), auch bekannt als Scatter Factor und Hepatopoietin A, ist ein pleiotropes Protein aus der Plasminogen-Unterfamilie der S1-Peptidasen. Es handelt sich um ein Multidomänenmolekül mit einer N-terminalen PAN/APPLE-ähnlichen Domäne, vier Kringle-Domänen und einer Serinproteinase-ähnlichen Domäne ohne nachweisbare Proteaseaktivität (1–5). Maus-HGF wird als inaktives, 728 Aminosäuren langes, einkettiges Propeptid sezerniert. Es wird nach der vierten Kringle-Domäne durch eine Serinprotease gespalten und bildet bioaktiven, disulfidgebundenen HGF mit einer 60 kDa langen Alpha- und einer 30 kDa langen Beta-Kette.
Spezifikation
Synonyme | F-TCF; Hepatozyten-Wachstumsfaktor (Hepapoietin A; Streufaktor); Hepatopoietin-A; Hepatopoietin A; |
Uniprot-Nr. | P08048 |
Quelle | Menschlich HGF Protein wird ausgedrückt von HEK293 ohne Tag. Es enthält Gln33-Arg495 (Alpha) und Vla496-Leu728 (Beta). |
Molekulargewicht | Das Protein hat eine vorhergesagte 79,3 kDa |
Reinheit | > 95 %, ermittelt durch SDS-PAGE. |
Biologische Aktivität | Gemessen in einem Zellproliferationstest mit mIMCD-3-Mausepithelzellen. Der EC50-Wert für diesen Effekt beträgt 1-10 ng/ml. |
Endotoxin | < 0,01 EU pro 1 μg des Proteins mit der LAL-Methode. |
Formulierung | Aufgelöst In steril PBS Puffer. |
Konzentration | 0,2 mg/ml |
Lagerung
Das Produkt sollen bei -85 bis -65 °C gelagert werden für 1 Jahr ab Erhalt.
Es wird empfohlen, das Protein bei der ersten Verwendung in kleinere Mengen aufzuteilen und vermeiden Sie wiederholte Gefrier-Tau-Zyklen.
Vorsicht
1. Bitte arbeiten Sie zu Ihrer Sicherheit mit Laborkitteln und Einweghandschuhen.
2. Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt.
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.