Beschreibung
Katze# | Größe | |
Rekombinantes menschliches IGF-1-Protein
| 92211ES10 | 10 μg |
92211ES60 | 100 μg | |
92211ES76 | 500 μg | |
92211ES80 | 1 mg |
IGFs sind mitogene Peptidwachstumsfaktoren, die die Proliferation und das Überleben verschiedener Zelltypen in vitro stimulieren, darunter Muskel-, Knochen- und Knorpelgewebe. IGFs werden hauptsächlich von der Leber produziert, obwohl verschiedene Gewebe zu unterschiedlichen Zeiten IGFs produzieren. IGFs gehören zur Insulin-Genfamilie, die auch Insulin und Relaxin enthält. IGFs ähneln strukturell und funktionell Insulin, haben jedoch eine deutlich höhere wachstumsfördernde Wirkung. Die Expression von IGF-II wird durch plazentares Prolaktin beeinflusst, während die Expression von IGF-I durch Wachstumshormone reguliert wird. Sowohl IGF-I als auch IGF-II signalisieren über den Tyrosinkinase-Typ-I-Rezeptor (IGF-IR), IGF-II kann jedoch auch über den IGF-II/Mannose-6-Phosphat-Rezeptor signalisieren. Reife IGFs entstehen durch proteolytische Prozessierung inaktiver Vorläuferproteine, die N-terminale und C-terminale Präpeptidregionen enthalten.
Dieses Produkt, rekombinantes menschliches IGF-1, wird als gefriergetrocknetes Pulver mit hoher Aktivität, hoher Reinheit und niedrigem Endotoxingehalt geliefert.
Spezifikation
Synonyme | Somatomedin C, IGF-I, IGF-IA, Mechano-Wachstumsfaktor, MGF |
Quelle | Aus E. coli gewonnenes menschliches IL-IGF-1-Protein, Gly49-Ala118 ohne Etikett. |
Beitritt | P05019 |
Molekulargewicht | Ungefähr 7,6 kDa. |
AA-Sequenz | GPETLCGAEL VDALQFVCGD RGFYFNKPTG YGSSSRRAPQ TGIVDECCFR SCDLRRLEMY CAPLKPAKSA |
Endotoxin | < 0,01 EU/μg mit der LAL-Methode. |
Reinheit | > 97 %, SDS-PAGE- und HPLC-Erkennung |
Biologische Aktivität | Voll biologisch aktiv im Vergleich zum Standard. Die ED50 wie durch einen Zellproliferationstest mit serumfreien menschlichen MCF-7-Zellen bestimmt, liegt unter 2 ng/ml, was einer spezifischen Aktivität von > 5,0 × 105 entspricht IE/mg. |
Formulierung | Lyophilisiert aus einer 0,2 µm gefilterten konzentrierten Lösung in PBS, pH 7,0. |
Aussehen | Weißes gefriergetrocknetes Pulver |
Lagerung
-25 ~ -15 °C Lagerung, 1 Jahr nach Erhalt gültig.
Nach dem erneuten Auflösen bei 2–8 °C lagern, Haltbarkeit 30 Tage. Nach dem erneuten Auflösen bei -85–-65 °C lagern, Haltbarkeit 3 Monate.
Compounding-Methoden
Vor dem Öffnen zentrifugieren, um den Inhalt nach unten zu befördern. In sterilem destilliertem Wasser auf eine Konzentration von 0,1–1,0 mg/ml rekonstituieren, die je nach Experiment weiter verdünnt werden kann. Für die Langzeitlagerung wird empfohlen, dem Verdünnungspuffer Trägerproteine (0,1 % BSA) hinzuzufügen. Für eine einzelne Versuchsdosis dispensieren und bei -80 °C einfrieren, um wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit einen Laborkittel und Einweghandschuhe.
2. Dieses Produkt dient ausschließlich wissenschaftlichen Forschungszwecken.
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.