Beschreibung
Der humane epidermale Wachstumsfaktor (EGF) ist ein natürlich vorkommendes Protein, das eine wichtige Rolle für Zellwachstum und -entwicklung spielt. Es wird von verschiedenen Körperzellen, unter anderem der Haut, den Speicheldrüsen und den Nieren, produziert und freigesetzt. Menschliches EGF-Protein ist ein lebenswichtiges Protein im Körper, das eine entscheidende Rolle für Zellwachstum, Geweberegeneration und die allgemeine Gesundheit spielt. Seine Verwendung in verschiedenen Hautpflegeprodukten hat es zu einem beliebten Inhaltsstoff für eine gesündere und jugendlicher aussehende Haut gemacht.
Produkteigenschaften
Synonyme | EGF, URG, HOMG4 |
Uniprot-Nr. | P01133 |
Quelle | Menschliches EGF-Protein wird von E. coli mit His-Tag am C-Terminus exprimiert. Es enthält Asn971-Arg1023. |
Molekulargewicht | Etwa 7.3 kDa. |
Reinheit | > 95 %, ermittelt durch SDS-PAGE. |
Endotoxin | < 0,1 EU pro 1 μg Protein nach der LAL-Methode. |
Formulierung | Lyophilisiert aus einer 0,2 μm gefilterten konzentrierten Lösung in PBS. |
Rekonstitution | Zentrifugieren Sie die Röhrchen vor dem Öffnen. Lösen Sie das lyophilisierte Protein in PBS auf. Es wird empfohlen, das Protein bei der ersten Verwendung in kleinere Mengen aufzuteilen und vermeiden Sie wiederholte Gefrier-Tau-Zyklen. |
Versand und Lagerung
Das Produkt sollen bei -25 bis -15 °C gelagert werden für 1 Jahr ab Erhalt.
2–7 Tage, 2–8 °C unter sterilen Bedingungen nach Rekonstitution.
3 Monate, -25~-15℃ unter sterilen Bedingungen nach Rekonstitution.
Es wird empfohlen, das Protein bei der ersten Verwendung in kleinere Mengen aufzuteilen und vermeiden Sie wiederholte Gefrier-Tau-Zyklen.
VorsichtS
1.Bitte arbeiten Sie mit Laborkitteln und Einweghandschuhen, für Ihre Sicherheit.
2. Dieses Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt.
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.