Beschreibung
Funktionelle IL-2-Rezeptoren können auf Zelloberflächen in zwei Affinitätszuständen vorliegen: dem hochaffinen Komplex aus Heterotrimeren der Alpha-, Beta- und Gamma-Ketten und dem intermediären Affinitätskomplex aus Heterodimeren der Beta- und Gamma-Ketten. Einzelne Beta- und Alpha-Ketten zeigen eine niedrige Affinität zur IL-2-Bindung, während die Gamma-Kette allein kein IL-2 bindet. Neben ihrer Beteiligung an der IL-2-vermittelten Signaltransduktion sind sowohl die Beta- als auch die Gamma-Kette nachweislich für die IL-15-vermittelte Signalgebung erforderlich. IL-2 R beta gehört zur Zytokinrezeptor-Superfamilie. Die humane IL-2 R beta-cDNA kodiert ein 551 Aminosäuren langes Vorläufer-Membranprotein des Typs I mit einem 26 Aminosäuren langen Signalpeptid, einer 214 Aminosäuren langen extrazellulären Region, einer 25 Aminosäuren langen transmembranären Region und einer 286 Aminosäuren langen zytoplasmatischen Domäne. Lösliches IL-2 R beta (IL-2 sR beta) wurde in den Kulturüberständen der humanen lymphatischen Zelllinie YT, die IL-2 R beta exprimiert, identifiziert. Die Funktion von IL-2 sR beta ist derzeit noch unklar. Rekombinantes humanes IL-2 sR beta bindet IL-2 mit geringer Affinität und ist kein effektiver IL-2-Antagonist auf Zellen mit IL-2-Signalrezeptoren mit hoher oder mittlerer Affinität. Dennoch bindet IL-2 sR beta IL-15 mit ausreichender Affinität, um die biologischen Aktivitäten von IL-15 zu neutralisieren.
Technische Daten
Synonyme | CD122; IL-15 R Beta; IL-2 R beta; IL-2R-Untereinheit Beta; IL2RB; P70-75; S. 75; RP5-1170K4.6; IL-15 Rβ; IL-2 Rβ; IL-2R-Untereinheit β |
Uniprot-Nr. | |
Quelle | Das rekombinante humane IL-2 R beta/CD122-Protein wird von HEK293-Zellen mit His-Tag und Avi-Tag am C-Terminus exprimiert. Es enthält Ala27-Asp239. |
Molekulargewicht | Das Protein hat ein geschätztes Molekulargewicht von 27,5 kDa. Aufgrund der Glykosylierung migriert das Protein basierend auf dem Tris-Bis-PAGE-Ergebnis auf 40–50 kDa. |
Aussehen | Steril gefiltertes, weißes, gefriergetrocknetes Pulver. |
Reinheit | > 95 % bestimmt durch SDS-PAGE Aund HPLC |
Aktivität | 1.SPR Daten:Humanes IL-2 R beta, His Tag, das über einen Anti-His-Antikörper auf dem CM5-Chip erfasst wurde, kann an humanes IL-2, No Tag, mit einer Affinitätskonstante von 0,25 μM binden, wie in der SPR-Analyse bestimmt. 2.SPR-Daten: Menschliches IL-2 R beta, His-Tag, das über Anti-His-Antikörper auf dem CM5-Chip erfasst wurde, kann menschliches IL-15, kein Tag, mit einer Affinitätskonstante von 5,9 nM binden, wie im SPR-Test bestimmt. |
Endotoxin | < 1.0 EU pro 1μg Die Protein durch Die LAL-Methode. |
Formulierung | Lyophilisiert von 0,22 μm gefilterte Lösung in PBS (pH 7,4). Normalerweise Vor der Gefriertrocknung werden 5 % Trehalose als Schutzmittel hinzugefügt. |
Rekonstitution | Zentrifugieren Sie die Röhrchen vor dem Öffnen. Rekonstitution auf eine Konzentration von mehr als 100 μg/ml wird empfohlen (normalerweise verwenden wir 1 mg/ml Lösung zur Lyophilisierung). Lösen Sie das lyophilisierte Protein in destilliertem Wasser. |
Lagerung
Transport mit Kühlakkus. Lagerung bei -20 °C bis -80 °C, ein Jahr haltbar.
Nach der Rekonstitution ungeöffnet 3 bis 6 Monate bei -20 bis -80 °C lagern. Nach der Rekonstitution 2 bis 7 Tage bei 2 bis 8 °C lagern.
Es wird empfohlen, in Aliquots aufzubewahren und vor dem ersten Gebrauch einzufrieren, um wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden.
Notiz
1. Vermeiden Sie wiederholtes Einfrieren und Auftauen.
2. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einen Laborkittel und Einweghandschuhe.
3. Dieses Produkt dient ausschließlich wissenschaftlichen Forschungszwecken.
Produktdaten
Tris-Bis SEITE
Zahlung und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Anfrage
Sie können auch mögen
FAQ
Das Produkt ist nur für Forschungszwecke bestimmt und nicht für die therapeutische oder diagnostische Anwendung bei Menschen oder Tieren. Produkte und Inhalte sind durch Patente, Marken und Urheberrechte von
Für bestimmte Anwendungen sind möglicherweise zusätzliche geistige Eigentumsrechte Dritter erforderlich.