ICHEinführung
Antibiotika sind eine Klasse sekundärer Metabolite mit antipathogener oder anderer Wirkung, die im Lebensverlauf von Mikroorganismen (einschließlich Bakterien, Pilzen, Actinomyceten) oder höheren Tieren und Pflanzen produziert werden.

Abb. 1. Entdeckung und Entwicklung von Antibiotika
MMechanismus
Die bakteriostatische oder bakterizide Wirkung von Antibiotika zielt hauptsächlich darauf ab, den Mechanismus abzutöten, „der bei Bakterien vorhanden ist, beim Menschen (oder bei anderen Tieren und Pflanzen) jedoch nicht“.
Anwendung
1)Screening stabil transfizierter ZelllinienDie häufigste Anwendung von Antibiotika in molekularbiologischen Experimenten besteht darin, prokaryotische oder eukaryotische Zellen, die Resistenzgene tragen, zu screenen und kultiviert zu erhalten. Das entsprechende Resistenzgen wird mittels Genrekombinationstechnologie in die Zelle eingeführt, sodass diese die Arzneimittelresistenz des Resistenzgens erwerben und so das Ziel des Screenings oder der Aufrechterhaltung des Wachstums erreichen kann.
Screening stabil transfizierter Zelllinien | |
Screening auf Antibiotika | Häufigste Screening-Anwendungen |
Eukaryoten und Bakterien | |
Blasticidin S (Blasticidin) | Eukaryoten und Bakterien |
Eukaryoten | |
Duale Screening-Experimente und Eukaryoten | |
Hefe |
2) Zellkultur
Zellkontamination ist ein fast unvermeidliches Problem im Prozess der Zellkultur. Bakterien und Pilze sind äußerst häufige Schadstoffe in Zellkulturexperimenten. Antibiotika können in Zellkulturexperimenten verwendet werden, um Zellkontamination durch Pilze und Bakterien zu verhindern oder zu behandeln.
Häufig verwendete Antibiotika für die Zellkultur | |
Häufig verwendete Antibiotika für die Zellkultur | Kontrollierte Schadstoffarten |
Penicillin | Grampositive Bakterien |
Streptomycin | Grampositive Bakterien, Gramnegative Bakterien |
Gentamicin | Grampositive Bakterien, Gramnegative Bakterien, Mycoplasma |
Amphotericin B | Grampositive Bakterien, Hefen, Pilze |
Nystatin | Hefen, Pilze |
3) Pflanzenschutzmittel
Pilze und Bakterien können eine Vielzahl von Pflanzenkrankheiten verursachen. Eine weitere breite Anwendung von Antibiotika ist der Einsatz als Pflanzenschutzmittel. In einer bestimmten Dosierungskonzentration werden sie allein oder in Kombination verwendet, um Pflanzen vor den Schäden durch pathogene Infektionen zu schützen.
4) Forschung zur tierischen Darmflora
Magen-Darm-Mikroben bei Tieren können an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen des Wirts beteiligt sein und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der gesunden Homöostase des Körpers. Bestimmte Arten von Antibiotika können die Anzahl, Art und Aktivität der Darmflora von Tieren beeinflussen oder regulieren, um die Auswirkungen von Veränderungen der Darmmikroorganismen auf bestimmte Stoffwechselprozesse zu untersuchen.
Hinweise zur Produktverwendung
Antibiotika sind physiologisch aktive Substanzen, und verschiedene Antibiotika wirken normalerweise in sehr geringen Konzentrationen auf pathogene Bakterien, aber die spezifische Arbeitskonzentration muss je nach Zelltyp, Medium, Wachstumsbedingungen, Zellstoffwechselrate und Versuchszweck geändert werden. Daher wird empfohlen, eine Abtötungskurve, d. h. eine Dosis-Wirkungs-Kurve, zu erstellen, um die optimale Screening-Konzentration für das zum ersten Mal verwendete Versuchssystem zu bestimmen.
AName des Antibiotikums | Katze# | Molekulargewicht | Grampositive Bakterien | Gramnegative Bakterien | Mykobakterien Kterium | FUngi | Myco Plasma | Zubereitung | Lagerkonzentration (mg/ml) | Lagerbedingungen | Referenzarbeitskonzentration (μg/mL) |
Ampicillin Natriumsalz | 60203ES | 371,39 | ++ | ++ |
|
|
| Löslich in sterilem Wasser | 100 | -20°C Dosierung | 50-100 |
Carbenicillin-Dinatriumsalz | 60202ES | 422,4 | + | ++ |
|
|
| Löslich in sterilem Wasser | 50 | -20°C Dosierung | 0,1-30 |
Kanamycinsulfat | 60206ES | 582,58 | + | + |
|
| + | Löslich in sterilem Wasser | 10 | -20°C Dosierung | 30-100 |
Chloramphenicol | 60205ES | 323.13 | ++ | ++ | + |
| + | Löslich in absolutem Ethanol | 50 | -20°C Dosierung | 5-20 |
Streptomycinsulfat | 60211ES | 1457,38 | ++ | ++ |
|
|
| Löslich in sterilem Wasser | 50 | -20°C Dosierung | 10-50 |
Tetracyclinhydrochlorid | 60212ES | 480,90 | ++ | ++ |
|
|
| Löslich in sterilem Wasser | 5-10 | -20°C, aliquotiert und lichtgeschützt | 5-10 |
60210ES | 544,43 | ++ |
|
|
|
| Löslich in sterilem Wasser oder Methanol | 50 (steriles Wasser) 10 (Methanol) | -20℃ trocken | Säugetierzellen: 1-10 E. coli: 125 | |
Rifampicin | 60234ES | 822,94 | ++ | ++ | ++ |
|
| Löslich in DMSO | 50 | -20°C, aliquotiert und lichtgeschützt | 10-50 |
Timentin | 60230ES | / |
| ++ |
|
|
| Löslich in sterilem Wasser | 200 | -20°C Dosierung | 200 |
60220ES | 692.7 |
|
|
|
|
| Löslich in sterilem Wasser | / | -20°C, aliquotiert und lichtgeschützt | Säugetierzellen: 200-2000 Pflanzenzellen: 10-100 Hefezellen: 500-1000 | |
60225ES | 527,52 |
|
|
|
|
| Aufgelöst in 1x PBS (PH 7.4) | 50 | -20°C Dosierung | Säugetierzellen: 50-500 Bakterien/Pflanzenzellen: 20-200 Pilze: 300-1000 | |
Amphotericin B | 60238ES | 924.1 |
|
|
| ++ |
| Löslich in sterilem Wasser | / | -20°C, aliquotiert und lichtgeschützt | 2.5 |
Gentamicinsulfatsalz | 60214ES | 575,67 | + | ++ |
|
| ++ | Löslich in sterilem Wasser | / | -20°C Dosierung | Hemmung bakterieller Kontamination: 0,5 - 50 Screening auf Resistenzgene: 15 |
Yeasen Produktleistung
Die Qualität der Antibiotika-Produkte auf dem Markt ist derzeit unterschiedlich und Yisheng Bio ist bestrebt, Ihnen eine umfassende Palette an Antibiotika-Produkten anzubieten.
(1) Hochwertige Rohstoffe, alle Rohstoffe für antibiotische Produkte werden von hochwertigen festen Lieferanten bezogen;
(2) Standardisierte Produktion im Fabrik-Massenproduktionsmodus;
(3) Breites Anwendungsspektrum, das in den Bereichen der Molekularbiologie und der biochemischen experimentellen Forschung der Gewebekultur genutzt werden kann;
(4) Die Kooperationsplattform umfasst das Ganze;
(5) Um die Stabilität der Produktqualität zu gewährleisten, wird der Unterschied zwischen den Chargen auf 1 % begrenzt, wie in Abbildung 3 dargestellt:
Abb. 2. Stabilitätstest und Bestätigung der wirksamen Konzentration zwischen verschiedenen Geneticin-Chargen
【Hinweis】 G69 und G99 sind unterschiedliche Chargen. Die Konzentration von Geneticin beträgt 8 mg/l, 12 mg/l und 16 mg/l. Die niedrigste wirksame Konzentration beträgt 16 mg/l, wodurch das Wachstum verschiedener Bakterien perfekt gehemmt werden kann. Die Leistung der beiden Chargen war konsistent.
Kundenfall
Abb. 3. Koloniewachstum von E.coli auf Hygromycin-resistenten Platten mit unterschiedlichen Konzentrationen,
【Hinweis】AC sind
Produkt bestellen
1.Antibiotika zum Screening stabil transduzierter Zelllinien Produktname | Katze# | Größe |
60210ES25/60/72/76/80 | 25 /100 /250/500mg/1g | |
60209ES60/76/77 | 10×1/50×1/1×50 ml | |
Phleomycin (20 mg/ml in Lösung) | 60217ES20/60 | 20/5×20 mg |
Blasticidin S | 60218ES10/50 | 10/5×10 mg |
60220ES03/08 | 1/5 g | |
60224ES03 | 1 g (20 ml) | |
60225ES03/10 | 1/10 g | |
60231ES03/08 | 1/5×1 mg |
2.Häufig verwendete Antibiotika
Produktname | Katze# | Größe |
Penicillin-Streptomycin (100×), geeignet für die Zellkultur | 60162ES76 | 100 ml |
Ciprofloxacinhydrochlorid | 60201ES25/60 | 25/100 g |
Carbenicillin, Dinatriumsalz | 60202ES08/25 | 5/25 g |
Ampicillin, Natriumsalz | 60203ES10/60 | 10/100 g |
Doxycyclin-Hyclat | 60204ES03/08 | 1/5 g |
Chloramphenicol, USP | 60205ES08/25 | 5/25 g |
Kanamycinsulfat | 60206ES10/60 | 10/100 g |
Neomycinsulfat | 60207ES25/60 | 25/100 g |
Penicillin G, Natriumsalz | 60208ES25/60 | 25/100 g |
Streptomycinsulfat | 60211ES25/60 | 25/100 g |
Tetracyclin HCl | 60212ES25/60 | 25/100 g |
Vancomycinhydrochlorid | 60213ES60/80 | 100 mg/1 g |
Gentamycinsulfatsalz | 60214ES03/08 | 1/5 g |
Spectinomycinhydrochlorid | 60215ES08 | 5 g |
Cefotaxim-Natriumsalz | 60226ES03/08 | 1/5 g |
Rifampicin | 60234ES03/08 | 1/5 g |
Amphotericin B | 60238ES01/03 | 100 mg/1 g |
Veröffentlichte Artikel mit unseren Reagenzien
[1] Guangya Zhu, Jingjing Xie, Wenna Kong, et al. Phasentrennung von krankheitsassoziierten SHP2-Mutanten liegt der MAPK-Hyperaktivierung zugrunde [J].CELL.2020 Okt;183:490.WENN=38,637
[2] Cefan Zhou, Changhua Yi, Yongxiang Yi, et al. LncRNA PVT1 fördert die Gemcitabinresistenz von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch Aktivierung von Wnt/β-Catenin und des Autophagie-Signalwegs durch Modulation der miR-619-5p/Pygo2- und miR-619-5p/ATG14-Achsen [J]. Mol Cancer. 2020 Dez;19(1):1-24.IF=27.401
[3] Zhang D, Liu Y, Zhu Y, et al. Ein nichtkanonischer cGAS-STING-PERK-Signalweg erleichtert das für die Seneszenz und Organfibrose entscheidende Translationsprogramm[J].Nat Cell Biol. 2022;24(5):766-782. doi:10.1038/s41556-022-00894-z.WENN:28.824
[4] Lu T, Zhang Z, Zhang J, et al. CD73 in kleinen extrazellulären Vesikeln aus HNSCC definiert eine tumorassoziierte Immunsuppression, die durch Makrophagen in der Mikroumgebung vermittelt wird[J]. J Extrazelluläre Vesikel. 2022;11(5):e12218. doi:10.1002/jev2.12218.WENN:25.841
[5] Meng F, Yu Z, Zhang D, et al. Die induzierte Phasentrennung des mutierten NF2 blockiert den cGAS-STING-Mechanismus und hebt so die Antitumor-Immunität auf[J]. Mol Cell. 2021;81(20):4147-4164.e7. doi:10.1016/j.molcel.2021.07.040.WENN:17.970
[6] Fansen Meng, Zhengyang Yu, Dan Zhang et al. Die induzierte Phasentrennung von mutiertem NF2 blockiert die cGAS-STING-Maschinerie, um die Antitumorimmunität aufzuheben. [J]. MOLEKULARE ZELLE.2021 Okt;81:4147.WENN=17,97
[7] Xueping Hu, Jinping Pang, Jintu Zhang, et al. Entdeckung neuer GR-Liganden für medikamentös behandelbare GR-Antagonisten-Konformationen, identifiziert durch MD-Simulationen und Markov-Zustandsmodellanalyse [J].Advanced Science.2022 Jan;9(3):2102435.WENN=16,806
[8] Cefan Zhou, Yanyan Liang, Li Zhou et al. TSPAN1 fördert den Autophagiefluss und vermittelt die Zusammenarbeit zwischen WNT-CTNNB1-Signalisierung und Autophagie über die MIR454-FAM83A-TSPAN1-Achse bei Bauchspeicheldrüsenkrebs[J].Autophagie. 2021;17(10):3175-3195.WENN=16,016
[9] Jun Qin, Jian Zou, Zhengfan Jiang, et al. TBK1-vermitteltes DRP1-Targeting ermöglicht die Nukleinsäureerkennung zur Neuprogrammierung der mitochondrialen Dynamik und Physiologie [J]. MOLEKULARE ZELLE.2020 Dez;80:810.WENN=15,584
[10] Shuai Jin, Hongyuan Fei, Zixu Zhu, et al. Rational entwickelte APOBEC3B-Cytosin-Basen-Editoren mit verbesserter Spezifität [J]. MOLECULAR CELL.2020 Sep;79:728.WENN=15,584
[11] Zhang S, et al. SNX10 (Sorting Nexin 10) hemmt die Entstehung und das Fortschreiten von Dickdarmkrebs, indem es den autophagischen Abbau von SRC kontrolliert.Autophagie. 2020 Apr;16(4):735-749. WENN: 9,77
[12] Lu T, et al. CD73 in kleinen extrazellulären Vesikeln aus HNSCC definiert die tumorassoziierte Immunsuppression, die durch Makrophagen in der Mikroumgebung vermittelt wird.J Extracell Vesicles. 2022 ^ ^ "Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Lebensqualität der Menschen". WENN: 14.976
[13] Zhou YM, et al. BMP9 reduziert den Knochenschwund bei ovariektomierten Mäusen durch duale Regulierung des Knochenumbaus^ "J Bone Miner Res.". 2020 ^ ^ Dietmar;35(5):978-993. WENN: 5.854
[14] Liu F, et al. Die Hemmung von CDK7 unterdrückt den abweichenden Hedgehog-Signalweg und überwindet die Resistenz gegenüber Smoothened-Antagonisten. Proc. Natl. Acad. Sci. US A. 2019 25. Juni;116(26):12986-95. WENN: 9.412
[15] Liu C, et al. Ein programmierbarer hierarchisch reagierender NanoCRISPR bewirkt eine robuste Aktivierung endogener Ziele zur Behandlung von Krebs. Theranostik. 2021 Okt 11;11(20):9833-9846. IF: 8,579
[16] Zhu G, Yu J, Sun Z, et al. Genomweites CRISPR/Cas9-Screening identifiziert CARHSP1, das für Strahlenresistenz beim Glioblastom verantwortlich ist[J]. Zelltod und Krankheiten, 2021, 12(8): 1-9. WENN: 8.469
[17] Wang L, Wu W, Zhu X, et al. Der alte chinesische Sud Yu-Ping-Feng unterdrückt das Wachstum von orthotopem Lewis-Lungenkrebstumor durch Erhöhung der M1-Makrophagenpolarisation und der CD4+-T-Zell-Zytotoxizität[J]. Grenzen der Pharmakologie, 2019, 10: 1333. WENN: 5.810
[18] Huang H, Zou X, Zhong L, et al. CRISPR/dCas9-vermittelte Aktivierung mehrerer endogener Zielgene wandelt menschliche Vorhautfibroblasten direkt in Leydig-ähnliche Zellen um[J]. Zeitschrift für Zelluläre und Molekulare Medizin, 2019, 23(9): 6072-6084. WENN: 5.310
[19] Wang Y, Jia M, Yan X, et al. Erhöhtes neutrophiles Gelatinase-assoziiertes Lipocalin (NGAL) fördert die Umgestaltung der Atemwege bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung[J]. Clinical Science, 2017, 131(11): 1147-1159.WENN=6.124
[20] Su J, Sun H, Meng Q, et al. Verbesserte Blutsuspensibilität und laseraktivierte tumorspezifische Arzneimittelfreisetzung von theranostischen mesoporösen Silica-Nanopartikeln durch Funktionalisierung mit Erythrozytenmembranen[J]. Theranostik, 2017, 7(3): 523.WENN=11,556
[21] Zhang TQ, Wang J W. Sprossregenerative Kapazitätstests in Arabidopsis und Tabak[J].Die Pflanzenzelle, 2015.WENN=11.277
[22] Yao C, Ni Z, Gong C, et al. Rocaglamid verstärkt die NK-Zell-vermittelte Abtötung von nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen durch Hemmung der Autophagie[J]. Autophagie, 2018, 14(10): 1831-1844.WENN=16,016